
Unser Leistungsangebot zur Gesundheitsförderung und Fehlzeitenreduzierung
- Durchführung von Mitarbeiterbefragungen zur Analyse der Ursachen von Fehlzeiten, physisch und psychisch belastenden Arbeitssituationen und des Arbeits- und Betriebsklimas inkl. Auswertung und Vorstellung der Ergebnisse
- Durchführung und Auswertung von Analysen zur psychischen Gefährdungssituation im Unternehmen und zur aktuellen psychischen Fitness einzelner Mitarbeiter
- Unterstützung bei der Erarbeitung von nachhaltig wirkenden Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, -prävention und -rehabilitation
- Konzeption und Implementierung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) gemäß §84 Abs. 2 SGB IX
- Definition von Kollektivmaßnahmen
- Definition von Individualmaßnahmen
- Kommunikation und Implementierung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements - Unterstützung bei der Erarbeitung eines sozial ausgewogenen und nachhaltig wirkenden Maßnahmenkatalogs zur Gesundheitsförderung und Fehlzeitenreduzierung
- Unterstützung beim Abschluss einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung sowie bei der Implementierung der vereinbarten Maßnahmen
- Mediation bei Interessenskonflikten zwischen Management und Arbeitnehmervertretung - Durchführung von Qualifizierungen für Mitarbeiter und Führungskräfte zu den Themenbereichen „Gesundheitsförderung und Reduzierung krankheits- und motivationsbedingter Fehlzeiten“
- Bedarfsorientierte Follow up’s
- Einzel- oder Teamcoaching - Vorträge zur Bewusstseinsbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter zu den Themen „Gesund führen“ und „Fehlzeitenreduzierung“
- Angebot von physiotherapeutischen Maßnahmen als Einzel- oder Kollektivmaßnahme
- Maßnahmen, die die körperliche Fitness verbessern
- Maßnahmen zur mentalen Stärkung, Verbesserung der Stressresistenz, Finden der eigenen inneren Balance
- Beratung in arbeitsergonomischen Fragen - Erfolgscontrolling der implementierten Maßnahmen
- Mitarbeiterbefragungen als Instrument des Controllings, inkl. Auswertung der Ergebnisse und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Aktive, bedarfsorientierte, externe Projektbegleitung (beratend und qualifizierend)
- Bedarfsorientierte Unterstützung der internen Projektbegleitung
- Ansprechpartner in allen Fragen des Gesundheitsmanagements und der Fehlzeitenreduzierung